Herstellung provisorischer Kronen und Brücken für Fortgeschrittene

Zielgruppen: ZMV, ZMF, ZH, gesamtes Praxisteam
Welche Probleme warten auf PatientInnen, wenn Bisserhöhung und fehlender Kontaktpunkt keine Rolle spielen? Was passiert, wenn man dem Provisorium zu wenig Aufmerksamkeit schenkt? In diesem Kurs erfahren Sie, wie einfach die Herstellung eines ästhetischen Frontzahnprovisoriums ist.
Sie erhalten Tipps und Tricks, die Ihnen Sicherheit und Souveränität bei der Herstellung von Provisorien geben.
Inhalte:
- Herstellung von provisorischen Veneers, einem Onlay und einer Frontzahnbrücke
- Erhalt der habituellen lnterkuspidation (gewohnheitsmäßig eingenommene statische Okklusion)
- Erstellen und Benutzen eines dafür erforderlichen Okklusionsprotokolls oder Okklusogramms
- Tipps zur Herstellung von qualitativ hochwertigen
- Provisorien unterschiedlichster Indikationen
- Individualisierung und Reparatur eines Provisoriums
Um eine effektive, praktische Arbeit ermöglichen zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt.
Jede/r TeilnehmerIn erhält im Anschluss an den Kurs ein Zertifikat.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 10.05.2025. Wir erheben einen Kostenbeitrag von 159,- € pro
Teilnehmer für Imbiss und Materialpaket zzgl. MwSt. Dies ist eine Fortbildung nach BZÄK und DGZMK.
Mit der Nutzung von Veranstaltungsbildern für unsere Social Media Kanäle erklären sich die Teilnehmer einverstanden.