IntraOral-Scanner – Abformen der nächsten Generation

Moderne Mundscanner (Intraoral-Scanner) haben sich für den Einsatz im Praxis- sowie Laboralltag etabliert – bei uns im Dentallabor Klein bereits seit 2015. Statt des unangenehmen lästigen Abformens kann heutzutage diese Tortur durch den Intraoral-Scanner zügig vom Zahnarzt oder Zahntechniker äußerst schonend beim Patient vorgenommen werden und auf ein Minimum an Aufwand und Belastung reduziert werden.

Beide Seiten profitieren – Zahnarzt wie Patient

… Sie als Zahnarzt

Die Handhabung beim Scanvorgang ist durch die ergonomische Form des kabellosen Scan-Stiftes für Sie als Zahnarzt unkompliziert. Das ungute Gefühl, ihren Patienten bei dieser Prozedur zu quälen, bleibt aus. Das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Patient bekommt somit keinen schalen Beigeschmack.

Ihre Vorteile kurz skizziert

  • hohe Patientenakzeptanz
  • intuitive Handhabung und hohe Ergonomie
  • Echtzeitdarstellung des Modells während der Abformung
  • perfekte Kommunikation mit dem Patienten
  • schnelle Kommunikation mit dem Labor
  • präzise Ergebnisse
  • nachhaltig – digitale Abformung verursacht keine Abfallprodukte
  • einfache Archivierung der digitalen Modelle

Von der digitalen Auftragsannahme, über die stereolithographische Modellherstellung bis hin zur Fertigung der definitiven Restauration in unserem Labor sind Ihren Wünschen – als Zahnarzt oder Patient – keine Grenzen gesetzt. Ob implantatgetragener Zahnersatz, Veneers, präzise Bohrschablonen oder teleskopierende Versorgungen – mit dem Intraoral-Scanner wird die Zusammenarbeit zwischen Patient, Praxis und Labor auf komfortable Weise beschleunigt.

Wir geben Ihnen gerne unsere Erfahrungen weiter
Gerne stehen wir für ein detailliertes Gespräch bereit. Dabei können wir gerne genauer auf die Indikationen und Materialien eingehen.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns.

Haben Sie bereits einen IntraOral-Scanner in Ihrer Praxis?
Sehr gut! Wir können Ihre Daten empfangen und weiterverarbeiten.
Probieren Sie es im nächsten Auftrag aus.

… Sie als Patient

Die minimale Form des Scan-Pens und die enorm schnelle Datenverarbeitung bietet Ihnen als Patient einen hohen Behandlungskomfort. Würgereiz, unguter Geschmack des Abformmaterials oder eingeschränkte Atmung bleiben Ihnen erspart. Ober- und Unterkiefer können präzise in ca. 2 Minuten abgescannt werden. Der Scanvorgang ist nichts anderes als Zähneputzen.

Ihre Vorteile kurz skizziert

  • kein Würgen oder unangenehmer Geschmack
  • Mitwirken direkt am virtuellen Echtfarbmodell; z.B. bei der Farbbestimmung
  • hohe Zeitersparnis und damit schnell und unkompliziert zum Zahnersatz
  • superschnelle provisorische Versorgung

Auf den Geschmack gekommen?
Informieren Sie sich bei Ihrem Zahnarzt und fragen Sie nach, ob er dieses innovative Abformverfahren bereits anwendet.

Noch mehr Innovatives gefällig?

PraxisPlus-App
PraxisPlus-App

Die innovative PraxisPlus-App vereinfacht über seine intuitive Benutzeroberfläche und deren patientengerechte Aufbereitung von komplexen Inhalten die Patientenberatung.

mehr erfahren

Unsere Fachexpertise reicht von der klassischen Kunststofftechnik über Legierungen bis hin zu zukunftsweisenden CAD-/CAM-Technologie und Implantologie.

mehr erfahren